
Reisetagebuch NZ 2020
26.2. Fahrt zurück nach Motueka
Auch wenn wir gerne noch länger geblieben wären, wir müssen weiter. Für den 29.2. ist die Fähre zur Nordinsel gebucht.

25.2. Fahrt nach Totaranui
Wir campen jetzt im Abel Tasman Nationalpark an der "Golden Bay". Hier gibt es lange goldgelb Sandstrände. Auf dem DOC Camping waren wir schon einmal vor 14 Jahren.

24.2. Ausflug zum Farewell Splitt und zum Flusspool
Ein herrlicher Sonnentag. Wir haben mehr als genug Sonne abbekommen. Die Luft ist zwar kühl, an Morgen nach dem Frühstück nur 18°. Aber die Sonne brennt heiß. Zum Mittag hatten wir auch nur 22° aber eine brennend heiße Sonne. Trotz Sonnencreme sind manche Hauppartieen leicht gerötet.

23.2. Fahrt nach Collingwood
Die Sonne ist schon unter gegangen. Ich sitze aber noch draußen vor dem Camper in einer warmen Jacke gehüllt. Auch zum Frühstück in Motueka war es schon warm genug, dass wir draußen sitzen konnten. Bei der Abfahrt wollten wir noch eine Kleinigkeit in der Stadt einkaufen, Geld abheben und Tanken. Doch die Stadt war voll mit Autos. Es gibt hier Sonntags immer einen Künstlermarkt.

22.2. Fahrt nach Motueka
Wir sind weiter nach Motueka gefahren. In Murchison war das Wetter nicht günstig, um Wäsche zu waschen und die Sandflies haben uns zum Knutschen gern gehabt. Elke hat sich noch aus dem Hochbeet des Platzes frisches Gemüse geholt.

21.2. Fahrt nach Murchison
Diesmal ging es im Regen zurück nach Westport und dann ins Gebirge nach Murchison.Am späten Nachmittag hörte der Regen dann auf.

20.2. In Gentle Annie angekommen
Wir sind in Gentle Annie angekommen. Ein recht natürlicher Platz an einer Fluß Mündung am Meer. Wir haben uns den vorderen Platz ausgesucht, links das Flußufer, vor uns das Meer.

19.2. Hokitika George und Lake Kaniere
Heute einen großen Ausflug ins Hinterland von Hokitika gemacht. Davor wegen Regens noch das Kiwihaus besucht.

18.2. Über den Arthur Pass nach Hokitika
Bei guter Sicht machten wir uns auf den Weg zur Westküste über den Arthur Pass nach Hokitika. Erst nach dem Pass erwischten uns einige Regenschauer.

17.2. Fahrt von Twizel nach Glentunnel
Wir sind bei einem herrlichen Morgenrot aufgewacht. Die Nacht über ist es warm geblieben, ganz ungewöhnlich für uns. Ich konnte ohne dicke Zudecke in meinem Reiseschlafsack schlafen.

16.2. Ausflug zum Lake Pukaki und zum Mt Cook Village
Wir haben lange geschlafen. Der Morgen begann wieder für uns angenehm. Es war warm genug um im Freien zu Frühstücken.
15.2. Fahrt nach Twizel
Wir sind in Twizel angekommen. Der Start wurde aber um mehr als 2 Stunden verzögert.
Wir hatten einen sonnigen Morgen und einen sommerlichen Tag, obwohl wir hier im Vorgebirge sind.