
Reisetagebuch NZ 2020

18.2. Über den Arthur Pass nach Hokitika
Bei guter Sicht machten wir uns auf den Weg zur Westküste über den Arthur Pass nach Hokitika. Erst nach dem Pass erwischten uns einige Regenschauer.

17.2. Fahrt von Twizel nach Glentunnel
Wir sind bei einem herrlichen Morgenrot aufgewacht. Die Nacht über ist es warm geblieben, ganz ungewöhnlich für uns. Ich konnte ohne dicke Zudecke in meinem Reiseschlafsack schlafen.

16.2. Ausflug zum Lake Pukaki und zum Mt Cook Village
Wir haben lange geschlafen. Der Morgen begann wieder für uns angenehm. Es war warm genug um im Freien zu Frühstücken.
15.2. Fahrt nach Twizel
Wir sind in Twizel angekommen. Der Start wurde aber um mehr als 2 Stunden verzögert.
Wir hatten einen sonnigen Morgen und einen sommerlichen Tag, obwohl wir hier im Vorgebirge sind.

14.2. Fahrt nach Wanaka
Am Morgen gab es wieder diesen tiefhängenden Nebel. Bis zum Mittag begleitete uns dieser Nebel. Dann riss der Himmel auf und es gab strahlenden Sonnenschein. Gerade zur rechten Zeit, denn wir waren am See bei Queenstown angekommen.

13.2. Ausfahrt am Lake Te Anau entlang
Ein Sonnentag von Morgens bis Abends. Wir sind am Ufer des Lake Te Anau entlang gefahren Richtung Milford Sound.

12.2. Weiterfahrt nach Te Anau
Die Fahrt nach Mossburn verlief so problemlos, das wir gleich nach Te Anau weiter gefahren sind.

11.2. Nugget Point und Seelöwen
Der Morgen war kalt und ungemütlich, am Nachmittag kam die Sonne hervor. Wir haben uns den "Nugget Point" und die "Jack's Bay" angesehen. Außerdem waren wir noch in Owaka.

10.2. Fahrt nach Kaka Point
Endlich wieder Internetzugang. Hier in der Nähe von Kaka Point gibt es das "Lighthouse" und die seltenen Gelbaugen Pinguine. Noch ein Link zum "Nugget Point".

9.2. Fahrt zum Waitaki Waters Camp
Endlich ein Sonnentag. Die Nacht auf dem Peel Forest Camp war sehr sehr kalt. Doch am Morgen begrüßte uns strahlend blauer Himmel.

8.2. Fahrt zum Peel Forest
Bei der Weiterfahrt kamen wir dann tatsächlich durch starke Regenschauer. Zusätzlich schaukelten uns auch noch kräftige Windböen. Die Lenkung des Toyota ist weich, das heißt sie reagiert träge. Man muss sich daran gewöhnen den Kurs nicht genau so halten zu können wie bei einer direkten Lenkung.

7.2. Ausflug nach Onuka und Akaroa
18:11 Uhr
Elke bereitet das Abendessen vor. Der Morgen war noch kalt, 14° C zeigte das Thermometer bis zum Mittag. Wir haben einen kleinen Ausflug nach Onuka gemacht, einfach so.