
Meinung

23.1. BKZ hebt wieder "Land schafft Verbindung" (LsV) hervor
Im Bericht der BKZ zur Veranstaltung des Bauernverbandes und der Fortsbetriebsgemenschaften hebt die Redakteurin die rechtslastige "Land schafft Verbindung" Bewegung einiger Landwirte besonders hervor. Das empört mich.
Inzwischen hat der Redaktionsleiter der BKZ geantwortet (siehe unten).

12.1. ND Artikel "Keine zweite grüne Partei werden"
Am Sonntag habe ich im Neuen Deutschland einen Artikel gelesen, der überschrieben war mit "Keine zweite Grüne Partei werden"

1.1.20 zu vier Leserbriefen
Im Dezember wurden in der Backnanger Kreiszeitung vier Leserbriefe veröffentlicht, zu denen ich mit nur einem Leserbrief Stellung beziehen konnte.

14.10. Recht auf Widerstand
An zwei Stellen regelt unser Rechtsstaat die Möglichkeit Widerstand zu üben, im Grundgesetzt Artikel 20 Absatz 4 und im Strafgesetzbuch Paragraf 34.

9.10. Leserbrief zum Kommentar "Zweierlei Recht" der StN von gestern
Ein Kommentar auf der Titelseite der Stutgarter Nachrichten hat mich wieder so bewegt, dass ich einen Leserbrief dazu schreiben musste.

19.6. Kommentare zu BKZ Artikel
Inzwischen schreibe ich doch entgegen meinen früheren Absichten Kommentare in Facebook und habe deshalb nicht so viele Einträge an dieser Stelle. Doch gestern und heute war je ein Artikel in der BKZ zu lesen, die mich zu je einem Kommentar veranlasst haben.

6.5. Zur Kritik an Kevin Kühnert
Ein Artikel in telepolis "Journalismus für die Mächtigen" hat mich zu folgenden Gedanken angeregt.

28.4. Wie weit kann eine Partei ihren Charakter bewahren?
Ein Beitrag in der TAZ hat genau einen grundsätzlichen Gedanken bei mir angesprochen: Wie kann eine Partei in Parlamenten ihren Charakter bewahren?

23.4. Masern: Aufklärung statt Zwangsimpfung
Nachdem in den Leitmedien die Paniksau Masern durchs Land gejagt wurde, stellt ein Leserbrief eines Hausarztes in der TAZ vom letzten Wochenende eine wohltuend sachliche Einordnung der Fakten dar.

31.3. Gewerkschaften und EU-Wahlen
In der metallzeitung April 2019 ist ein Artikel "Es geht um unsere Zukunft" erschienen, der meinen Widerspruch hervorgerufen hat.

10.1. BKZ Artikel zu Fahrverbote
In der BKZ ist am 10.1. ein Artikel "Pendler hadern mit Fahrverbote" erschienen. Mir ist dieser Artikel ganz sauer aufgestoßen. Mein Unbehagen an diesem Artikel habe ich wie folgt ausgedrückt:

31.12. zur Neujahrsansprache von MP Kretschmann
Ich kann mich nur noch aufregen. MP Kretschmann erinnert uns in seiner Neujahrsansprache daran, dass jeder etwas zum Klimaschutz beitragen kann, die Politik alleine könne das Problem nicht lösen. Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Solange die Politik nicht die richtigen Rahmenbedingungen setzt, können sich die einzelnen Bürger noch so sehr abrackern, es zeigt sich keine positive Wende.