Klima und Umwelt

23.10. Gegner von mehr Artenschutz in den lokalen Medien

23.10. Gegner von mehr Artenschutz in den lokalen Medien

Im Mitteilungsblatt der Gemeinde Althütte wurde letzte Woche mit Zustimmung des Bürgermeisters ein Brief von "Bauer Willi" anonym veröffentlicht. Die Backnanger Zeitung hat heute mit einem Artikel mit falschen Infos nachgelegt.

22.10. zwei hilfreiche Videos für die Diskussion

22.10. zwei hilfreiche Videos für die Diskussion

Heute bin ich auf zwei hilfreiche Videos gestoßen, die zumindest mir ich hoffe aber auch vielen anderen engagierten Menschen Argumente für die Diskussion mit den Klimazweiflern liefern.

19.7. US-Militär größter institutioneller CO2 Emitent

19.7. US-Militär größter institutioneller CO2 Emitent

In den Friedensblättern Juli - Aug. 2019 bin ich auf einen Artikel über die CO2 Emissionen des US Militärs gestoßen. 2009 schätzte der Autor diese auf 73 Mio. Tonnen!
"Selbst wenn alle Personen, jedes Automobil und jede Fabrik Null CO2 emittieren, reicht der CO2 Ausstoß des Militärs aus, um das Klima weiter anzuheizen." (frei übersetzt)
In telepolis wurde dazu noch von einer aktuellen Studie mit Zahlen von 2017 berichtet: Das US-Militär - einer der größten Klimasünder in der Welt

21.6. Kommentare zu BKZ Artikel

21.6. Kommentare zu BKZ Artikel

Unter MEINUNG habe ich zwei Kommentare zu Artikeln der BKZ veröffentlicht.

20.4. Gericht zerreißt Scheuers Anti-Fahrverbots-Gesetz

20.4. Gericht zerreißt Scheuers Anti-Fahrverbots-Gesetz

Meine Kritik an der Berichterstattung der BKZ wird jetzt von einem Urteil des badenwürttembergischen Verwaltungsgerichtshofs unterstützt. Deshalb habe ich noch einmal beim Chefredakteur der BKZ, Herrn Kornelius Fritz nachgehakt.

14.4. Luftreinhalteplan Backnang

14.4. Luftreinhalteplan Backnang

Der Entwurf des Luftreinhalteplans für Backnang liegt jetzt öffentlich aus. Er kann von den Seiten des Regierungspräsidums herunter geladen werden. In der BKZ ist ein Artikel dazu mit dem Titel "Grenzwert soll bald eingehalten werden" erschienen. Dazu habe ich dem Redakteur folgenden Kommentar geschrieben:

13.4. DIE LINKE ist Favorit der BUND und NABU Jugend

13.4. DIE LINKE ist Favorit der BUND und NABU Jugend

In einem Parteiencheck zur EU-Wahl der BUND und NABU Jugend hat meine Partei das beste Ergebnis erzielt.

13.4. Immer mehr Schülerstreiks in der Umgebung

13.4. Immer mehr Schülerstreiks in der Umgebung

Letzten Freitag fand schon der zweite Schülerstreik in Backnang statt. In Unterweissach haben Schüler des Schulzentrums ihren ersten öffentlichen Streik durchgeführt.

1.4. TAZ Kommentar: Aufgeben ist keine Option

1.4. TAZ Kommentar: Aufgeben ist keine Option

Den Kommentar aus der TAZ habe ich jetzt von meiner Startseite hierher umgezogen.

30.3. Konzepte für eine nachhaltige Gesellschaft

30.3. Konzepte für eine nachhaltige Gesellschaft

Der Klimabewegung wird immer wieder vorgeworfen, sie habe keine Vorschläge für eine nachhaltige Organisation der verschiedenen Lebensbereiche. Dem ist nicht so! Zahlreiche Wissenschaftler haben Modelle entwickelt, wie eine klimagerechte Organisation unserer Gesellschaft möglich ist. Diese Vorschläge werden bisher von den verantwortlichen Politikern ignoriert und nicht diskutiert.

23.3. Leserbrief Hestler an die streikenden Schüler

23.3. Leserbrief Hestler an die streikenden Schüler

Heute ist in der BKZ ein Leserbrief des SPD Kreisvorsitzenden und Gymnasiallehrers im Ruhestand Jürgen Hestler erschienen. In seinem Brief gibt er Ratschläge für die streikenden Schüler von "Fridays for Future". Hier meine Gedanken dazu.

19.3. Parents4Future Rems-Murr

19.3. Parents4Future Rems-Murr

Im Rems-Murr-Kreis hat sich jetzt auch eine Gruppe Parents4Future gegründet. Einige Eltern und Großeltern unterstützen die erste Schülergruppe in Winnenden, die jeden Freitag einen Schulstreik für eine effektive Klimapolitik veranstaltet.

vorherige | 29-40 / 51 | nächste