
Klima und Umwelt

17.10. Machbarkeitsstudie für F4F
Fridays for Future hat eine Machbarkeitsstudie zum Klimaschutz veröffentlicht. Darin wird für vier gesellschaftliche Bereiche aufgezeigt, wie weit die Beschlüsse der Bundesregierung noch von einem wirksamen Klimaschutz entfernt sind.

16.10. Klimaschutzdebatte in Winnenden
Die Winnender Zeitung hat heute drei Leserbriefe zur Klimaschutzdebatte bezüglich der neuen Kitas veröffentlicht.

16.10. Klimaschutzdebatte in Welzheim
Die Welzheimer Zeitung berichtet heute, dass sich der Gemeinderat für den Klimaschutz beim Bau einer neuen Halle entschieden hat! "Welzheimer Gemeinderat führt Klimaschutzdebatte: Anlass ist eine Holzhalle für den Bauhof"

15.10. Meinungsaustausch zum Artikel von gestern
Die von mir auf den Aufsatz von Hermann Scheer aufmerksam gemachten Kreisräte steigen in die Diskussion mehr oder weniger ein.

5.10. Winnender OB verteidigt in der Zeitung Gemeinderat
In der Winnender Zeitung von heute verteidigt OB Holzwarth die Kita Sparpläne: "Klimaschutz ist hier keinem egal".

5.10. Systemchange aber wie?
In der TAZ ist ein Artikel "Klimabewegung und Kapitalismus" erschienen. Darin finden sich in meinen Augen viele gute Hinweise, was wir wie tun können.

1.10. Trotz Klimabeschluss wird in Winnenden beim Klimaschutz gespart
Die Winnender Zeitung berichtet heute, dass trotz Bekenntnis des Gemeinderats zu konsequentem Klimaschutz beim Bau von zwei Kindertagesstätten ausgerechnet beim Klimaschutz gespart wird. Was sind solche Bekenntnisse dann wert?

30.9. ZVW: Neues Parkhaus für SUVs
Kreisverwaltung und Kreistag haben wieder zugeschlagen. Diesmal soll ein Parkhaus für SUVs ein Beitrag zum Klimaschutz sein. Wie ist das nur möglich?

26.9. Weltweiter Klimastreik in Backnang
Gestern fand auch in Backnang eine Kundgebung zum weltweiten Klimastreik statt.

20.7. Können Groß- und Klein(energie)projekte zusammenleben?
In Telepolis vergleichen Craig Morris und Rebecca Freitag die Vor- und Nachteile zentraler und dezentraler Energieversorgung. Dabei gehen auch mehrere Absätze auf die Wasserstoffinitiative der Bundesregierung ein.

17.7. über notwendige Reaktionen der Klimabewegung auf das Kohleverlängerungsgesetz
Im ND ist heute ein Kommentar zu den Möglichkeiten veröffentlicht worden, die die Klimabewegung noch hat um die Politik zum Umsteuern zu bewegen.

20.6. CDU MdB Pfeiffer bisher ohne Gegenkandidat
Die Waiblinger Kreiszeitung berichtet, dass Joachim Pfeiffer bisher ohne Gegenkandidat für die kommende Bundestagswahl bereit steht.